Sarah Schönbrodt
Sarah Schönbrodt
Home
Experience
News
Publications
Talks
Teaching
Outreach
Light
Dark
Automatic
English
Deutsch
1
Teaching data-driven machine learning in mathematics education
Technologies based on data-driven machine learning (ML) methods have taken on a central role in our economy, technology and everyday …
Sarah Schönbrodt
,
Martin Frank
PDF
Analysing Artificial Neural Networks in High School Mathematics Education
The rapid development of artificial intelligence (AI) and its integration into everyday life presents new challenges within the …
Stephan Kindler
,
Sarah Schönbrodt
,
Martin Frank
PDF
Data Cleaning In Mathematics Education: Teaching Statistical Methods Of Outlier Detection
We live in a world increasingly shaped by data and algorithms. Everyday decisions are influenced by data science processes without one …
Jakim Eckert
,
Sarah Schönbrodt
,
Martin Frank
PDF
Education with and About AI: Implementation of a Participatory Teaching Platform
Due to the significance that AI applications already have for our society, AI education is considered an important part of contemporary …
Sarah Schönbrodt
,
Steffen Schneider
,
Nicolas Berberich
,
KI macht Schule Team
PDF
Shaping the Future of Education: AI and Data Science Literacy as a Civic Imperative in Education
The accelerating integration of artificial intelligence (AI) and data science into societal infrastructures is transforming how …
Sarah Schönbrodt
,
Susanne Podworny
PDF
Bildung mit und über KI in der Schule: Umsetzung einer partizipativen Unterrichtsplattform
Sarah Schönbrodt
,
Hanna Dohmen
,
Paul Pommer
,
Steffen Schneider
,
Nicolas Berberich
,
KI macht Schule Team
PDF
Cite
Förderung von Epistemic Agency – Entwicklung von Computational Essays bei der Bearbeitung datengetriebener, realer Problemstellungen
In diesem Beitrag stellen wir ein Konzept zur Förderung der Epistemic Agency von Schüler:innen im Rahmen der projektartigen Bearbeitung …
Sven Hüsing
,
Sarah Schönbrodt
PDF
Ist KI mehr als ChatGPT? Wertüberzeugungen und Beliefs Jugendlicher zu Künstlicher Intelligenz
Dieses Projekt untersucht die Wertüberzeugungen und Beliefs Jugendlicher bezüglich Künstlicher Intelligenz (KI). Auf Grundlage der …
Sebastian Bauer
,
Sebastian Geisler
,
Stephanie Hofmann
,
Marielena Menzel
,
Sarah Schönbrodt
,
Benedikt Weygandt
PDF
DOI
Moderner Mathematikunterricht: Vermittlung der mathematischen Grundlagen künstlicher Neuronaler Netze
In diesem Beitrag stellen wir ein Konzept zur Förderung der Epistemic Agency von Schüler:innen im Rahmen der projektartigen Bearbeitung …
Stephan Kindler
,
Sarah Schönbrodt
,
Martin Frank
PDF
DOI
Projektkurs: Mädels machen MI(N)T – KI-Bildung und Mädchenförderung
Angesichts des geringen Frauenanteils in MINT-Berufen und der wachsenden Bedeutung dieser Berufe im Zeitalter der KI widmet sich dieser …
Stephanie Hofmann
,
Sarah Schönbrodt
,
Stephan Kindler
PDF
DOI
»
Cite
×